Demenzfreundliche Trauerfeier – einfühlsam und achtsam
Warum demenzfreundlich?
Demenz verändert, wie Menschen Abschied nehmen.
Viele Betroffene fühlen sich unruhig oder verunsichert – gerade bei Trauer.
Eine demenzfreundliche Trauerfeier berücksichtigt diese Bedürfnisse: langsamere Abläufe, klare Strukturen, vertraute Elemente. So wird Abschied für alle Beteiligten möglich und menschlich.
So gestalte ich eine demenzfreundliche Trauerfeier
- Erinnerungen festhalten: Gemeinsam sammeln wir Bilder, Lieblingslieder und vertraute Rituale, die demenzkranke Gäste wiedererkennen.
- Leichte Sprache & Pausen: Ich spreche verlangsamt, verwende einfache Sätze und halte sanfte Pausen – so können alle folgen.
- Visuelle Hinweise: Fotos, Kerzen oder persönliche Symbole helfen Orientierung und Nähe.
- Ruhiger Ablauf: Keine Überforderung, statt dessen Struktur: Ablauf wird sanft vermittelt – z. B. mit Handzeichen, Liedfolge, Bildbesprechung.
Mein Vorgehen und Tipps
- Trauergespräch bei dir, telefonisch oder online – entspannt und vertraut.
- Rede & Ablaufplanung mit Fokus auf Vertrautes und Verständlichkeit.
- Probe & Abstimmung – gern im kleinen Kreis oder digital.
- Tag der Feier – ich begleite alle persönlich, helfe zur Ruhe zu finden, begleite sehr achtsam.
- Nachbereitung – ich bin weiter für dich da, biete Beratung für Angehörige oder zur Verabschiedung.
Was Familien berichten
„Danke für das ruhige Tempo – selbst Opa hat sich verstanden gefühlt.“ – Familie S.
„Die Handzeichen während der Rede... das hat wirklich geholfen.“ – Angehörige B.
Jetzt Beratung für Ihre Trauerfeier
Ich begleite demenzkranke Gäste mit ganz besonderer Aufmerksamkeit und liebevoller Klarheit. Sprechen Sie mich an – wir planen eine Trauerfeier, die trägt und verbindet.